Bilder & Videos

Ein perfekter Artikel braucht ein aufmerksamkeitsstarkes Bild. Wir versorgen Sie mit Bildern unserer Projekte und Baustellen weltweit. Entdecken Sie außerdem unsere Videos. Tauchen Sie ein in unser Unternehmen und unsere Baustellen auf der ganzen Welt und werfen Sie einen Blick auf unsere innovativen Maschinen. Wir bringen die Welt des Spezialtiefbaus zu Ihnen. 

Noch mehr Videos gefällig?

Videos gefällig?

Erleben Sie die Arbeit unserer Profis live auf unserem YouTube Kanal mit. 

YouTube Kanal

Nutzungsbedingungen für Bilder der BAUER Gruppe

Alle Nutzungsrechte an den Bildern liegen bei der BAUER Gruppe. Bilder dürfen nur zum Zwecke der eigenen redaktionellen Berichterstattung verwendet werden. Jegliche andere Nutzung und die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Bei jeder Verwendung eines Bildes ist als Quellenangabe „BAUER Gruppe“ anzugeben.

Organe

Peter Hingott

Vorstand

Download

Dipl.-Betriebswirt (FH) Hartmut Beutler

Vorstand

Download

Prof. Dr. Bastian Fuchs

Aufsichtsratsvorsitzender

Download

Spezialtiefbau

Für eine sichere Zukunft: Damm-Upgrade in Kanada

An der Ostküste von Vancouver Island wird der John-Hart-Damm seismisch aufgerüstet. BAUER Foundations Canada Inc. wurde mit der Ausführung einer neuen Sickerwassersperre im Hauptaufschüttungsbereich des Damms beauftragt.

Download

 

Baugrundverbesserung an der Schleuse Hessigheim

Seit Oktober 2023 verbessert Bauer Spezialtiefbau an der Schleuse Hessigheim auf einer Fläche von ca. 1.900 m2 den Boden. Die Verdichtungsinjektionen werden mit einer speziell konfigurierten KLEMM KR 806-2DB durchgeführt. 

Download

XXL-Schlitzwandschacht in Slowenien

In der Stadt Krško im Osten Sloweniens wird ein Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle gebaut. Bauer Spezialtiefbau errichtete hierfür einen kreisförmigen Schlitzwandschacht mit einem Durchmesser von 32 m und einer Tiefe von 65 m.

Download

Bauer-Pfähle für Monopile-Produktionsanlage

Im nordenglischen Teesside stellte BAUER Technologies Ltd. mit einem JV-Partner die Gründung für die weltweit größte Monopile-Fabrik für Offshore-Windkraftanlagen her: ca. 1.500 Bohrpfähle mit einem Durchmesser von bis zu 1.180 mm und 5.500 Schneckenortbetonpfähle mit Durchmessern von bis zu 900 mm. 

Download

Maschinen

BCS 185 power pack

Das innovative Fräsensystem BAUER BCS 185 power pack kombiniert höchste Flexibilität mit einem zukunftsweisenden Antriebskonzept: Anwender können für den Betrieb zwischen einem Diesel- oder einem Elektroaggregat wählen. Beim Projekt „Grand Paris Express“ kommt es für Schlitzwandarbeiten zum Einsatz. 

Download

Dynamische Bodenverdichtung in der Wüste

Das Projekt „Sabah Al Ahmad Sea City“ soll in Kuwaits Wüste Wohnraum für 250.000 Menschen mit Infrastruktur und Luxusimmobilien schaffen. Dafür sind Bodenverdichtungen nötig, bei denen BAUER MC Seilbagger ihre Leistungsstärke unter Extrembedingungen zeigen.

Download

eRG 19 t hybrid

Eine Baustelle fast ohne Lärm und Abgase? Die eRG 19 T hybrid der RTG Rammtechnik GmbH zeigte bei einem Projekt in Berlin eindrucksvoll, dass das möglich ist. Ihr innovativer Antrieb kombiniert die Kraft eines Dieselmotors mit der Präzision eines Elektromotors. 

Download

bauma 2025

Mit wegweisenden Maschinen und innovativen Lösungen für den Spezialtiefbau setzte die BAUER Maschinen Gruppe auf der bauma 2025 erneut Maßstäbe. Tausende Fachbesucher strömten in die BAUER City.

Download

Resources

Mobile Bodenwaschanlage für PFAS

Wie lässt sich PFAS im Boden beseitigen? Die BAUER Resources GmbH hat die Antwort und präsentierte Anfang 2025 mit ihrer mobilen Bodenwaschanlage eine echte Weltneuheit. Sie ist wegweisend insbesondere bei mittelgroßen Projekten mit 10.000 bis 30.000 t an PFAS-belastetem Boden.

Download

Baugrundverbesserung für Brücke „Haldensprung“

2027 findet im Ruhrgebiet die Internationale Gartenausstellung (IGA) statt. Dafür werden das Dortmunder Naherholungsgebiet Deusenberg, das Industriedenkmal der ehemaligen Kokerei Hansa und das Nahverkehrsmuseum Mooskamp durch umfangreiche Maßnahmen aufgewertet und verbunden. Für den Neubau der Fuß- und Fahrradbrücke „Haldensprung“ führte die SPESA Spezialbau und Sanierung GmbH die Gründungs- und Baugrundverbesserungsmaßnahmen aus. 

Download

XXL-Geothermieanlage für Frankfurter Klimaschutzquartier

In Frankfurt am Main hat Bauer Resources eine Geothermieanlage im Großformat errichtet: In acht Monaten haben drei Bohrteams auf sieben Geothermiefeldern mehr als 19.200 Bohrmeter ausgeführt und insgesamt 160 Erdwärmesonden bis in 120 m Tiefe eingebaut.

Download

Größte Schilfkläranlage der Welt

Inmitten einer Wüstenlandschaft betreibt die BAUER Nimr LLC im Oman seit mehr als zehn Jah­ren die weltgrößte kommerzielle Schilfkläranlage zur Reinigung von ölverschmutztem Wasser. Be­deutend ist sie nicht nur mit einer gigantischen Fläche von 13,5 km2, sondern auch durch eine be­sonders nach­haltige Be­triebs­weise.

Download

Bodenaustausch im Wabenverfahren

In der Kleinstadt Velten nahe Berlin tauschte die BAUER Resources GmbH Boden aus, um ein ehemaliges Industrie-Areal von Verunreinigungen zu befreien. Zum Einsatz kam ein Verfahren, das der Natur einiges abgeschaut hat. 2.000 m3 Boden wurden im Wabenverfahren ausgetauscht.

Download

Werke

Hauptverwaltung Schrobenhausen

Die Hauptverwaltung der BAUER Gruppe hat ihren Sitz im oberbayerischen Schrobenhausen.

Download

Hauptverwaltung

Auf dem Gelände der Hauptverwaltung finden viele Veranstaltungen statt, so auch die Hausausstellung der BAUER Maschinen Gruppe, die zahlreiche nationale und internationale Gäste anzieht. 

Download

Werk Schrobenhausen

Das Werksgelände in Schrobenhausen befindet sich Nahe der Hauptverwaltung. 

Download

Werk Aresing
Werk Edelshausen
Werk Schachtbau Nordhausen

Seit 1992 gehört Schachtbau Nordhausen zur BAUER Gruppe. Das Unternehmen ist in Bergbau, Anlagentechnik, Maschinenbau und Stahlbau national und international tätig.

Download

Werk Klemm Drolshagen

Als Pionier im Markt hat KLEMM in den vergangenen fünf Jahrzehnten die Entwicklung der Ankerbohrtechnik entscheidend mitgeprägt. Dadurch ist ein Technologievorsprung entstanden, von dem Kunden weltweit profitieren. 

Download

Das könnte Sie auch interessieren…