Back to search
Schrobenhausen

Studienabschlussarbeit im Bereich Entwicklung und Konstruktion

Ergänzen Sie unser Team am Standort Schrobenhausen als Studienabschlussarbeit im Bereich Entwicklung und Konstruktion.

Job ID
req1842
Employment type
Theses
Task area
Mechanical engineering
Country
Germany
City
Schrobenhausen
Company name
BAUER Maschinen GmbH

Your tasks:

  • klm1223: "Optimale Fertigungssteuerung von Großdrehbohrgeräten im Hinblick auf individuelle und kundenspezifische Ausstattung"
  • klm1283: "Konstruktion eines Fahnenhalters für das Großdrehbohrgerät BG 23H"
  • klm1287: "Erarbeitung von Konzepten zur Gewichtsund Kostenreduktion bei einem Großdrehbohrgerät mit H-Kinematik (330 kNm)"
  • klm12100: "Optimierung und Konstruktion einer Lösung eines gemeinsamen Oberwagens zur Absteckung zweier Bohrgerätetypen gleicher Größenklasse"
  • klm12101 "Modularisierung von Baugruppen bei verschiedenen Großdrehbohrgeräten"
  • klm12102 "Erarbeitung von Konzepten zur Modularisierung mehrerer Mastgarnituren bei Großdrehbohrgeräten der Drehmomentklasse 230 kNm"
  • klm12103 "Entwicklung und Konstruktion einer Vorrichtung zum Abfangen eines Getriebeschlittens an einem Großdrehbohrgerät"
  • klm12104 "Erarbeitung von Konzepten für einen Spezial-Mastkopf für ein Großdrehbohrgerät mit 230 kNm Drehmoment"
  • Die Themen sind nach Absprache für Diplomarbeit, Bachelor- und Masterthesis geeignet. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben das bevorzugte Thema an.

Your profile:

  • Fortgeschrittenes Studium Maschinenbau
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
  • Erfahrungen mit AutoCAD / Solidworks wünschenswert
  • Zusätzliche Praxiserfahrung wünschenswert

We offer you:

  • Direct reference to practice, in which the theory learned is applied in practice
  • Intensive support during your assignment with us
  • Pleasant working atmosphere with team spirit
  • Partnership team as well as exchange with experienced and qualified colleagues
  • Exciting tasks in an international working environment

Contact:

Helga Bittl, +49(8252)97-3783